Juli 2016. Für Melanie Benner endet eine aufregende Zeit als Auszubildende beim Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf (MZV) und gleichzeitig ist es der Beginn einer neuen.

Nach ihrem Abitur entschied sich die aus Breidenbach stammende Melanie Benner in ihrer Heimatregion zu bleiben. Sie bewarb sich beim MZV Biedenkopf auf die ausgeschriebene Ausbildungsstelle zur Verwaltungsfachangestellten. Drei Jahre später steht sie nun stolz bei der Zeugnisausgabe neben dem Vorstandsvorsitzenden des MZV und Bürgermeister von Lohra Georg Gaul. Dieser ist voll des Lobes für Benner: „Ich habe Frau Benner als sehr engagierte und verantwortungsvolle Mitarbeiterin kennen gelernt. Das Resultat ihrer Abschlussprüfung zeigt ihren Einsatz und natürlich auch die hohe Qualität der Ausbildung beim MZV“. Anja Reichel, Ausbildungs- und gleichzeitig Geschäftsstellenleiterin des MZV ist ebenfalls bei der Verabschiedung ihres Schützlings vor Ort. Ihr Vertrauen in die Fähigkeiten Benners fasst sie in die Worte: „Ich bin über die sehr gute Note nicht überrascht“, so Reichel mit einem Lächeln, „ich habe damit gerechnet. Sie hat beim MZV eine sehr intensive Ausbildung erhalten und hat das Gelernte äußerst gut umgesetzt“. Benner durchlief beim MZV die verschiedenen Arbeitsbereiche. Jedoch konnte beim Zweckverband nicht alles abgedeckt werden und so wurden entweder im Austausch mit der Gemeinde Breidenbach oder als Modul vom hessischen Verwaltungsschulverband weitere Lehrinhalte bereitgestellt. Herausgekommen ist die Klassenbeste mit Auszeichnung.

Für Benner war schnell klar, dass sie sich im Finanzwesen am wohlsten fühlt. „Dieser Bereich ist für mich der spannendste. Ich selbst habe am Anfang unterschätzt, wie vielseitig die Arbeit beim MZV ist“, so Benner und weiter, „Versicherungen, Zwangsversteigerungen, Amtsgericht, das sind alles Dinge, mit denen ich in Kontakt komme und die das Arbeitsfeld so abwechslungsreich machen“.

Für Reichel war es keine Frage eine solch gute Kraft im Unternehmen zu halten: „Unser Ziel ist es Auszubildende zu übernehmen. Es ist besonders schön jemandem eine Festanstellung zu geben, der hier ausgebildet wurde und die Strukturen kennt.“ Benner erhält nun weitere Aufgaben und damit größere Verantwortung innerhalb des MZV. Die Umstellung ihres Status von Auszubildende in fest angestellte Mitarbeiterin scheint für sie nur formal zu sein: „Von Anfang an wurde mir Verantwortung übertragen, und meine Arbeit sofort anerkannt. Es ist aber schon toll nun eigenverantwortlich Dinge zu bearbeiten“.