Biedenkopf Exakt 1125 Radfahrer machten sich am Samstag den 24.09.2016 auf den Weg, die 35 Kilometer lange Strecke durch das schöne Hinterland auf Fahrrädern zu bewältigen. Auch der Müllabfuhrzweckverband Biedenkopf war mit dabei.
Bei Sonnenschein und damit optimalen äußeren Bedingungen fiel der Startschuss der diesjährigen ROTARY Hinterland Tour 2016 in Biedenkopf. Einsteigen konnten die Radfahrer allerdings an jedem beliebigen Punkt der Strecke. Unter dem Motto „Wer sich bewegt, kann etwas bewegen“ hatte der Rotary Club ein Preisgeld von insgesamt 5000,- Euro für Grundschulprojekte gesammelt. Jede teilnehmende Grundschule erhielt einen Anteil daran, je nachdem, wie viele Kilometer für die jeweilige Schule erfahren wurde. Ausgerüstet mit Wertungskarten ging die Strecke vorbei an Biedenkopf mit Aussicht auf das über der Altstadt gelegene Landgrafenschloss nach Wallau und über idyllische Waldwege bis zum Perfstausee, um über Breidenbach und Dautphe wieder zurück nach Biedenkopf zu führen. Insgesamt wurden von den Radfahrern 35.462 Kilometer zurückgelegt.
Auch Mitarbeiter des MZVs befuhren in ihrer Freizeit die Strecke. Der Verband hatte per Los die Grundschule in Wolzhausen ausgewählt. Die 70 jährige ehemalige Mitarbeiterin Heide Petri trat für den MZV kräftig in die Pedalen. Sabine Hilpert-Schuldt beobachtete: „Es war alt und jung auf der Strecke. Einige von ihnen wären wahrscheinlich sonst nicht unterwegs gewesen und das ist toll. Es geht um die gemeinsame Bewegung“. Lobende Worte fand auch Birgit Kirstein: „Für mich war es nicht das erste Mal, es ist aber immer wieder schön und super organisiert“. Die Geschäftsstellenleiterin Anja Reichel resümierte noch einmal nach Zieldurchfahrt. „Für den MZV ist es natürlich schön etwas für den guten Zweck zu unternehmen. Wie auch schon beim J.P. Morgan Corporate Challenge in diesem Jahr ist eine solche gemeinsame Aktivität auch gut für den Teamgeist und die Fitness“.
Für das leibliche Wohl wurde an verschiedenen Ständen gesorgt.
Fazit: Es war Bewegung an der frischen Luft für einen guten Zweck bei tollem Wetter und schöner Atmosphäre. Der MZV wird auch nächstes Jahr wieder vertreten sein.