Zu Elektro-Altgeräten zählen alle Geräte, die an die Stromversorgung angeschlossen waren oder mit Batterie oder Akku betrieben wurden. Als „Weiße Ware“ werden Waschmaschinen, Kühlschränke und Geschirrspülmaschinen bezeichnet. Bei korrekter Entsorgung werden viele dieser Geräte wieder aufgearbeitet oder es werden Einzelkomponenten entnommen und diese dann wiederverwertet.
Eine Entsorgung von Elektro-Altgeräten und Weißer Ware ist im Landkreis über die Firma INTEGRAL gGmbH möglich. INTEGRAL betreibt zwei zertifizierte Recyclinghöfe für fach- und umweltgerechte Entsorgung. Durch Zerlegung oder auch Reparatur liegt die Verwertung alter Geräte bei über 98%. Die Recyclinghöfe befinden sich in Marburg-Cappel und in Dautphetal-Dautphe und setzen ein Hol- und Bringsystem im Verbandsgebiet ein.
So melden Sie den Elektroschrott bzw. die Weiße Ware zur Abholung an:
Um Elektro-Altgeräte und Weiße Ware abholen zu lassen, kontaktieren Sie bitte die INTEGRAL GmbH telefonisch unter 06421/944144. In der Regel wird Ihnen dann innerhalb von 14 Tagen ein Abholtermin zugewiesen, an dem Sie die alten Geräte bereitsstellen sollen.
Alternativ können Sie diese auch selbst direkt an den Betriebsstätten anliefern:
Recyclinghof Cappel
Umgehungsstraße 7
35043 Marburg
Tel.: 06421/944144
Fax: 06421/944110
E-Mail: elektro-altgeraete@integral-online.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:30 bis 14:30 Uhr
Sa: 09:00 bis 12:00 Uhr
Recyclinghof Dautphe
Industriestraße 9
35232 Dautphetal
Tel.: 06466/91360
Fax: 06466/913638
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:30 bis 16:00 Uhr
Sa: 09:00 bis 12:00 Uhr
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
Bitte beachten Sie, dass Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen gesondert entsorgt werden müssen. Aufgrund ihrer Bruchgefahr können diese nur zu INTEGRAL nach Marburg-Cappel bzw. Dautphetal-Dautphe gebracht und nicht abgeholt werden können. Kleinmengen können auch beim Sonderabfall oder im Fachhandel abgegeben werden.
Um zu sehen, welche Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen gesondert entsorgt werden müssen, klicken Sie bitte hier.
Nachtspeicherheizgeräte und Photovoltaikanlagen
Aufgrund des Gewichts sind darüber hinaus Nachtspeicherheizgeräte und Photovoltaikanlagen von der Abholung ausgenommen.
Weitere Infos
Mehr zu den Themen Elektronik- und Elektroschrott-Entsorgung und Recycling finden Sie auch hier.
So erreichen Sie uns:
Sollten Sie noch Fragen zum Thema Elektroschrott & Weiße Ware haben, können Sie sich gerne an uns (MZV Biedenkopf, Hausbergweg 1, 35236 Breidenbach, Tel. 06465/9269-0, E-Mail: info@mzv-biedenkopf.de) wenden. Unsere Servicezeiten sind montags bis donnerstags von 8:30-12:00 Uhr und 13:30-15:00 Uhr, sowie freitags 8:30-12:00 Uhr und nach vorheriger Absprache